Nach einem seit langem bestehenden Stereotyp wird angenommen, dass Russen, Iren und Engländer die trinkendsten Nationen der Welt sind. Aber die jedes Jahr durchgeführten Studien ergeben ein völlig anderes Bild. Die aufgelisteten Völker sind nicht einmal in den Top-5-Ländern enthalten, deren Bevölkerung am meisten trinkt. Die weltbesten Trinker in der Welt von 2015 - wer ist beim Konsum alkoholischer Getränke dem ganzen Planeten voraus? Dies wird in unserem Artikel ausführlicher diskutiert.
Ich muss sagen, dass es bei alkoholischen Getränken viele Sichtweisen gibt. Einige Ärzte sind kategorisch in der Meinung, dass Alkohol böse ist. Andere machen darauf aufmerksam, dass es wichtig ist, die Messung zu beobachten, und Wein zum Beispiel kann sogar als Heilmittel wirken. Wie dem auch sei, die Zahl der Alkoholabhängigen übersteigt in vielen Staaten alle zulässigen Normen, die nur stören können.
10
Slowenien und Dänemark
Der zehnte Platz unter den weltweit größten Trinkern der Welt im Jahr 2015 ist zwischen Slowenien und Dänemark aufgeteilt . Hier verbraucht die Bevölkerung 10,6 Liter alkoholische Getränke pro Jahr. Die Einwohner dieser Länder schätzen Bier sehr, und an zweiter Stelle steht Wein. In der slowenischen Stadt Maribor befinden sich die ältesten Weinberge Europas, die mehr als 400 Jahre alt sind - Stara Trota. Nun, Dänemark ist auf der ganzen Welt für die Biermarken Tuborg und Carlsberg bekannt.
9.
Ungarn
Auf dem neunten Platz der trinkfreudigsten Länder liegt Ungarn , das für seine Weinberge bekannt ist. 10,8 Liter - die durchschnittliche Person im Alter von 15 Jahren verwendet diese Menge an Alkohol pro Jahr.
8.
Spanien und Portugal
Als nächstes kommen Spanien und Portugal mit einem Indikator von 11,4 Liter alkoholischer Getränke pro Jahr. Die heiße Sonne erlaubt diesen Ländern, hervorragende Weinberge anzubauen. Weinkonsum steht daher in erster Linie in diesen beiden trinkfreudigsten Staaten. An zweiter Stelle ist das Bier, das viel billiger als Wein ist.
Spanien nimmt weltweit den dritten Platz für die Herstellung von Weinen ein, aber nach der Gesamtfläche der Weinberge ist es in erster Linie. Sie züchten hier etwa 90 Rebsorten.
7.
Irland
11,6 Liter Alkohol pro Jahr verbraucht der durchschnittliche Ire. In den Top 5 der trinkreichsten Länder der Welt traf Irland somit nicht. Guinness - das berühmteste dunkle Bier der Welt, wird hier produziert. Darüber hinaus ist Irland berühmt für verschiedene Whiskysorten. Aber Alkohol ist hier ziemlich teuer - ein Pint Bier kann bis zu zwei Euro kosten, und der Preis einer Flasche Whisky erreicht 25 Euro.
6.
Russische Föderation
Auf dem sechsten Platz unter den Ländern, die am meisten trinken, ist Russland . Ja, wir sind noch in diese nicht die angenehmste Liste gekommen. Im Durchschnitt konsumieren Russen etwa 15 Liter Alkohol pro Jahr und Person. Die beliebtesten starken Getränke von Einwohnern Russlands sind Wodka und Bier. Die Forscher stellen fest, dass von Jahr zu Jahr mehr Menschen Wein aus alkoholischen Produkten auswählen.
5
Litauen
Litauen, wo jährlich 16,30 Liter alkoholische Getränke konsumiert werden, belegt 2015 den fünften Platz in der Liste der trinkfreudigsten Länder.
Wussten Sie, dass der litauische Midus das älteste alkoholische Getränk auf der Basis von Honig, Hefe und Wasser ist? Litauen produziert drei Arten von Midus und viele Honignektare, Tinkturen und Balsame.
4
Tschechische Republik
Den vierten Platz beim Alkoholkonsum (16,47 Liter) belegt die Tschechische Republik .
Das tschechische Bier hat eine lange und reiche Geschichte. Pilsner, Radegast und Velkopopovicky Kozel sind die bekanntesten Marken der tschechischen Brauereien in der Welt. Die Bierherstellung begann hier im 12. Jahrhundert dank der Kelten. Das Getränk wurde so populär, dass es in ein paar Jahren in fast jedem Haus zubereitet wurde. Entwickelt im Land und Weinbau. Jetzt ist es der vielversprechendste Zweig der tschechischen Landwirtschaft. Die meisten Weinberge befinden sich in Mähren, daher werden tschechische Weine auch mährisch genannt.
In Prag können Sie fast alle lokalen Sorten von Wein und Bier probieren - in der Hauptstadt des Landes gibt es eine große Anzahl von Pubs und Bars.
3
Estland
Die dritte Zeile in der Liste der Länder, deren Bevölkerung im Jahr 2015 am meisten Alkohol konsumiert hat, gehört Estland. Tallinn wurde mehr als einmal als die friedlichste, kulturellste und romantischste Stadt Europas anerkannt. Trotzdem konsumiert hier 17, 24 Liter alkoholische Getränke pro Jahr. In der Altstadt, dem historischen Zentrum von Tallinn, können Sie nicht nur die alten Gebäude bewundern, sondern auch einen Abend im berühmtesten Restaurant Olde Hansa verbringen, dessen Ambiente im Mittelalter stilisiert wurde. Kerzen, Eichentische und Speisen, die Ritter in alten Zeiten haben konnten - in einer solchen Atmosphäre reicht die Hand selbst zum Becher mit dem Ale. In Ermangelung davon ist Bier auch passend.
2
Ukraine
Die zweite in der Liste der Länder, in denen Alkohol am häufigsten konsumiert wird, ist die Ukraine . 17,47 Liter - so viel wie ein Jahr trinken im Durchschnitt seine Einwohner. Das Land ist bekannt für sein Nationalprodukt - Gorilka, bekannt seit dem 17. Jahrhundert. Spätestens zu dieser Zeit war der Nachweis von ukrainischem Wodka, der damals als "heißer Wein" bezeichnet wurde, relevant. In der Ukraine gibt es Hersteller von hochwertigen Alkoholprodukten, die sich in der Welt bewährt haben. Vor allem ist es Nemiroff. Das bekannteste Produkt dieser Marke ist Wodka "Ukrainischer Honig mit Pfeffer".
1
Weißrussland
Der erste Platz in der Liste der am meisten trinkenden Länder wurde von Belarus besetzt . Nach Angaben der WHO betrug der Alkoholkonsum der Einwohner pro Kopf in diesem Jahr 17,5 Liter. Es sollte beachtet werden, dass die Forscher keine Daten über das Brauen erhalten konnten, so dass die tatsächlichen Daten höher sind als die offiziellen Zahlen. So wurde Belarus im Jahr 2015 zum trinkfreudigsten Land der Welt.
Kritische Rate des Alkoholkonsums nach WHO und Weltdurchschnitt
Die kritische Rate des Alkoholkonsums pro Person und Jahr beträgt laut WHO 8 Liter. Nimmt man den weltweiten Durchschnittskonsum von alkoholischen Getränken an, so belief er sich auf ca. 6 Liter Alkohol pro Jahr und Person.
Welches Getränk in verschiedenen Ländern
Es sollte berücksichtigt werden, dass verschiedene Arten von Alkoholprodukten in verschiedenen Regionen der Welt verwendet werden. In Frankreich, Portugal und Spanien trinken sie meist Wein. Bier und Wein werden in Ländern wie Deutschland, Bulgarien, Belgien und der Schweiz gleichermaßen respektiert. Der Norden des Landes, mehr konsumiert starke Geister. Dazu gehören: Tschechische Republik, Kanada, Slowakei, Dänemark, USA, Vereinigtes Königreich, Finnland, Russland , Japan, Norwegen.
Und wussten Sie, dass etwa 48% der Weltbevölkerung noch nie Alkohol in ihrem Leben berührt haben?