Die höchsten Berge in Russland

Die Landschaft Russlands ist auf ihre Art einzigartig. Es umfasst Bergreliefs, ausgedehnte Ebenen und erstaunliche Schönheit des Tales mit malerischen Flüssen und anderen Gewässern. Das Naturdenkmal des Landes sind die Bergketten des Kaukasus, die auch "Fünftausend-Pfünder" genannt werden. Einer der höchsten Punkte des Mount Elbrus, ist einer der sieben höchsten Gipfel der Welt. Dieser Ort gilt als einer der meistbesuchten von Touristen und Bergsteigern des Landes.

Unsere Bewertung umfasst die höchsten Berge in Russland , die Teil des Kaukasus sind.

10

Peak Shota Rustaveli Höhe 4 860 m

Der Gipfel Shota Rustaveli öffnet die zehn höchsten Berge auf dem Territorium der Russischen Föderation. Es gibt einen Berg an der Grenze von Georgien und Kabardino-Balkarien. Sein Name wurde zu Ehren des georgischen Dichters und Staatsmannes Shota Rustaveli gegeben, der im 12. Jahrhundert lebte. Die Höhe des Gipfels beträgt 4860 Meter. Wegen der steilen Abhänge besteht die Gefahr, dass die Gletscher in das benachbarte Tal abfallen.

9.

Katyn Tau Höhe 4 970 m

Einer der Gipfel der Bezengiyskaya Wand der kaukasischen Hauptkategorie Katyn Tau besetzt die neunte Zeile in der Liste der höchsten Berge von Russland. In der Übersetzung ins russische Katyn bedeutet Tau "Bergfrau". Dieser Name des Hügels ist aufgrund der Tatsache, dass viele Frauen, die den Gipfel erobern wollten, hier gestorben sind. Auf dem Gebiet des Kabardino-Balkarischen Reservats gibt es eine Katyn Tau. Die absolute Höhe des Bergrückens beträgt 4970 Meter.

8.

Mizhirgi Höhe 5 025 m

Mizhirgi liegt auf dem 8. Platz unter den höchsten Berghügeln Russlands. Es ist ein riesiger Gletscher, der sich im Großen Kaukasus von Kabardino-Balkarien befindet. Die Höhe von Mizhirgh beträgt 5025 Meter.

7.

Kazbek Höhe 5 034 m

Es ist einer der zehn höchsten Berge in Russland und der Kazbek Upland. In Übersetzung aus dem Georgischen bedeutet Kazbek "Eisdecke". Es ist ein ausgestorbener Stratovulkan, dessen letzte Eruption auf 650 v. Chr. Zurückgeht. Die Höhe von Kazbek ist 5034 Meter - der höchste östliche Punkt von Georgia. Der erste, der den Gipfel bezwang, war ein Engländer, nach dem Jahrzehnte später nur noch der russische Landvermesser Andrei Pastukhov den Kazbek besteigen wollte. An den Hängen des Berges wurden mehrere Schluchten und Höhlen entdeckt, wo sich alte Klöster und Bergsiedlungen befanden. Jetzt ist dieser Ort bei Touristen beliebt, für die hier Wanderungen organisiert werden. In Kazbek wird wissenschaftliche Forschung betrieben und Bergsteigen entwickelt.

6.

Shkhara Höhe 5 068 m

Shkhara , was auf Russisch "gestreift" bedeutet, ist einer der höchsten Berge in Russland und der höchste Punkt in Georgien. Die Höhe des Gipfels beträgt 5068 Meter. Granitfelsen und kristalline Schiefer der Shkhara schaffen einen atemberaubenden Panoramablick. Felsen mit schneebedeckten Gletschern sind sehr schön in der Sonne geschimmert und geblendet, wenn man sie ansieht. Eine faszinierende Aussicht wird durch Bergflüsse aus den Hängen ergänzt. Hier entspringt der Fluss Inguri. Zum ersten Mal wurde der Berg 1933 von russischen Bergsteigern begangen. Messungen der absoluten Höhe von Shkhara wurden 2010 von Peter Sean und Boris Avdeev unter Verwendung eines speziellen Geräts DGPS gemacht.

5

Djangitau Höhe 5 085 m

Der fünfte Platz in der Rangliste der höchsten Berge Russlands geht nach Djangitau , das Teil der kaukasischen Hauptgruppe ist. Die Höhe der natürlichen Schöpfung beträgt 5085 Meter. Kletterer, die es geschafft haben, Jangitau zu erobern, erhalten den Ehrenpreis "Schneeleopard Russlands". Der erste, der diesen Titel gewann, war der Bergsteiger von Sotschi Alexei Bukinich. Der Gipfel ist einzigartig, da er viele Höhlen und Schluchten hat. Die Jangitau-Gletscher bilden Gebirgsflüsse, die ins Tal fließen. Der Berg hat zwei Gipfel: den westlichen und den östlichen, die oft auf Karten markiert sind, wie Puschkins Peak. Obwohl letztere 6,5 km nordöstlich ist.

4

Puschkin-Gipfel Höhe 5 100 m

Der vierte Platz geht an das Hochland mit dem Namen Peak Puschkin . Es ist Teil des Dykhtau-Gebirges und wird von vielen Bergsteigern als eigener Berggipfel bezeichnet. Seine Höhe beträgt 5100 Meter. Sein Name wurde dem Berg im Jahre 1938 zum Gedenken an den großen russischen Dichter gegeben. In diesem Jahr wurde der hundertste Jahrestag des Todes von Alexander Puschkin gefeiert. Überraschend in seiner Schönheit und Höhe, zieht der Berggipfel jedes Jahr mehr und mehr Kletterer an.

3

Koshtantau Höhe 5 152 m

Öffnet die Top 3 des Mount Koshtantau , was wörtlich übersetzt "ähnlich wie eine abgelegene Wohnung" bedeutet. Seine Höhe beträgt 5152 Meter über dem Meeresspiegel. Es gilt als einer der unzugänglichsten Hügel des Kaukasus. Kostanau überrascht die Phantasie nicht nur mit seiner ungewöhnlichen Form in Form eines fernen Hauses, sondern auch mit malerischen Marmorgletschern. Jedes Jahr kommen viele Bergsteiger hierher, um den unvergleichlichsten Gipfel zu erobern. Von den Hängen des Berges steigen fünf Gletscher der ersten Kategorie ab.

2

Dykhtau Höhe 5 204 m

Die zweite Linie der Bewertung geht auf den Berggipfel von Dykhtau . Seine absolute Höhe beträgt 5204 Meter über dem Meeresspiegel. Es ist der höchste Berg in Russland nach Elbrus. Dykhtau ließ sich in Kabardino-Balkarien auf dem Territorium des Kaukasus nieder. In der Form ist die Erhebung eine pyramidale Anordnung von kristallinen Felsen. Es hat zwei Gipfel: den Main und den Osten, die durch einen engen Steilsattel getrennt sind. Wegen der steilen Hänge gibt es hier regelmässige Steinlawinen und Lawinenlawinen. Daher gilt der Gipfel als einer der gefährlichsten für das Bergsteigen. Die erste Besteigung von Dykhtau geht auf das Jahr 1888 zurück. Dann wurde sie von einem der berühmtesten Alpinisten Albert Mummery unterworfen.

1

Elbrus Höhe 5.642 m

Elbrus führt die Liste der höchsten Berggipfel in Russland an. Es ist Stratovulkan, der im Kaukasus des Landes liegt. Seine absolute Höhe beträgt 5642 Meter. Elbrus steht auch auf der Liste der sieben höchsten Gipfel des Planeten. Seine Gletscher sind das Hauptfutter für die größten kaukasischen Flüsse und das Stawropol-Territorium. Die Berghöhen sind äußerlich eine bizarre Form des Sattels. Die Entfernung zwischen seinen beiden Gipfeln beträgt etwa anderthalb Kilometer. Einer von ihnen erschien viel früher als der andere, wie wissenschaftliche Fakten zeigen. Der größte Teil von Elbrus ist unter Gletschern versteckt. Die Gesamtfläche der Gletscher beträgt 134,5 Quadratkilometer. Die bekanntesten unter ihnen sind Terskol, Bolshoy und Maly Azu. Elbrus ist einer der beliebtesten Orte unter den Liebhabern der aktiven Wintererholung. Elbrus gilt als das beste Skigebiet in Russland. Der erste auf dem Elbrus war der russische Spediteur Kilar Khashirov im Jahr 1829. Gemeinsam mit ihm wurde der höchste Punkt Russlands von der Physikerin Emilia Lents, dem Geologen Adolf Kupfer, dem Botaniker Karl Meyer, dem Architekten Joseph Bernadazzi und anderen Fans des Nervenkitzels abgelöst.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 burobse.com