Bei aller Gefahr sind Vulkane eines der schönsten und majestätischen Naturwunder. Besonders sehen Sie aktive Vulkane in der Nacht. Aber diese Schönheit bringt Zerstörung in allem um uns herum. Lava, vulkanische Bomben, pyroklastische Ströme, die aus glühenden vulkanischen Gasen, Asche und Steinen bestehen, können sogar große Städte zerstören. Die Menschheit hatte Zeit, sich von der unglaublichen Kraft der Vulkane während des berüchtigten Ausbruchs des Vesuvs zu überzeugen, was zum Tod der antiken Städte Herculaneum, Pompeji und Stabia führte. Und es gibt viele solche Beispiele in der Geschichte.
Die größten Vulkane der Welt - wir reden heute über diese gefährlichen, aber schönen Riesen. Unsere Liste umfasst Vulkane unterschiedlicher Aktivität - von bedingt schlafen bis zur Schauspielerei. Das Hauptkriterium für die Auswahl war ihre Größe.
10
Sangay Höhe 5 230 Meter
Öffnet die Bewertung der größten Vulkane der Erde, des aktuellen Stratovolcano Sangai in Ecuador. Seine Höhe beträgt 5230 Meter. Die Spitze des Vulkans besteht aus drei Kratern mit einem Durchmesser von 50 bis 100 Metern. Sangay ist einer der jüngsten und am schwersten betroffenen Vulkane in Südamerika. Der erste Ausbruch ereignete sich 1628. Die letzte fand im Jahr 2007 statt. Nun wird die vulkanische Aktivität des Riesen vom Äquator als moderat eingeschätzt. Touristen, die den Sangai Nationalpark besucht haben, auf dessen Territorium der Vulkan liegt, können zu seinem Gipfel aufsteigen.
9.
Popocatepetl Höhe 5.455 Meter
Auf dem 9. Platz unter den größten Vulkanen der Welt befindet sich Popocatepetl . Es befindet sich im mexikanischen Hochland. Die Höhe des Vulkans beträgt 5455 Meter. Selbst in einem ruhigen Zustand ist der Vulkan ständig von einer Wolke aus Gasen und Asche umgeben. Seine Gefahr liegt in der Tatsache, dass es dicht besiedelte Gebiete rund um den Vulkan gibt, und Mexiko City ist 60 Kilometer entfernt. Der letzte Ausbruch des Giganten ereignete sich kürzlich - am 27. März 2016 warf er einen Kilometer Asche. Am nächsten Tag beruhigte sich Popocatepetl. Im Falle eines starken Ausbruchs des mexikanischen Riesen wird er die Sicherheit von mehreren Millionen Menschen gefährden.
8.
Elbrus Höhe 5 642 Meter
Es gibt große Vulkane in Europa. Im Nordkaukasus befindet sich der Stratovulkan Elbrus , dessen Höhe 5642 Meter beträgt. Dies ist der höchste Gipfel in Russland. Elbrus ist einer der sieben höchsten Berggipfel des Planeten. Was die Aktivität des Riesen betrifft, unterscheidet sich die Meinung der Wissenschaftler. Manche betrachten es als erloschenen Vulkan und andere als verblassend. Manchmal wird Elbrus zum Zentrum kleiner Erdbeben. Aus einigen Rissen auf seiner Oberfläche treten Schwefelgase aus. Wissenschaftler, die glauben, dass Elbrus in Zukunft aufwachen könnte, sind der Meinung, dass die Natur seines Ausbruchs explosiv sein wird.
7.
Orizaba Höhe 5.675 Meter
Der siebte Platz in der Liste der größten Vulkane der Erde ist Orizaba , der höchste Gipfel Mexikos. Die Höhe des Vulkans beträgt 5675 Meter. Das letzte Mal brach er 1687 aus. Jetzt gilt Orizaba als schlafender Vulkan. Von seiner Spitze sind atemberaubende Panoramablicke. Um den Vulkan zu schützen, wurde ein Reservat eingerichtet.
6.
Misty Höhe 5 822 Meter
Auf dem 6. Platz in der Liste der größten Vulkane befindet sich Misty , im Süden von Peru gelegen. Seine Höhe beträgt 5822 Meter. Misty bezieht sich auf aktive Vulkane. Das letzte Mal brach er 1985 aus. Im Januar 2016 erlebte der Vulkan eine Zunahme der fumarolen Aktivität - es erschienen Dampf- und Gaslöcher. Dies ist eines der Anzeichen für einen bevorstehenden Ausbruch. 1998 wurden in der Nähe des inneren Kraters des Vulkans sechs Inka-Mumien gefunden.
Eine interessante Tatsache - viele Gebäude in der Stadt Arequipa, 17 Kilometer vom Vulkan entfernt, sind aus weißen Ablagerungen von pyroklastischen Flüssen von Misti gebaut. Deshalb heißt Arequipa "Weiße Stadt".
5
Kilimanjaro Höhe von 5 895 Metern
Der fünfte Platz unter den größten Vulkanen auf dem Planeten ist der höchste Punkt des afrikanischen Kontinents - Kilimanjaro . Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass dieser riesige, 5895 Meter hohe Stratovulkan potentiell aktiv ist. Jetzt wirft es periodisch die Gase aus und es besteht die Möglichkeit des Zusammenbruchs des Vulkankraters, der seinen Ausbruch auslösen kann. Es gibt keine dokumentarischen Beweise für die Aktivitäten des Kilimanjaro, aber es gibt Legenden von Anwohnern, die über den Ausbruch sprechen, der vor etwa 200 Jahren stattfand.
4
Cotopaxi Höhe von 5 897 Meter
Auf dem vierten Platz der Liste der größten Vulkane der Erde steht der Cotopaxi - der zweitgrößte Gipfel Ecuadors. Es ist ein aktiver Vulkan, dessen Höhe 5897 Meter beträgt. Das erste Mal wurde seine Tätigkeit 1534 aufgezeichnet. Seither sind Vulkanausbrüche mehr als 50 Mal aufgetreten. Der letzte starke Ausbruch der Kotpah ereignete sich im August 2015.
3
San Pedro Höhe 6.145 Meter
Der aktive Stratovulkan von San Pedro , in Chile gelegen, rangiert auf Platz 3 der größten Vulkane der Welt. Seine Höhe beträgt 6145 Meter. Der letzte Ausbruch des Vulkans erfolgte 1960.
2
Mauna Loa Höhe 4 205 Meter
Der zweitgrößte Vulkan der Welt ist der Vulkan Mauna Loa auf den Hawaii-Inseln. In Bezug auf das Volumen ist dies der größte Vulkan der Erde mit mehr als 32 Kubikkilometern Magma. Hat einen Riese vor mehr als 700 tausend Jahren geformt. Mauna Loa ist ein aktiver Vulkan. Im Jahr 1984 dauerte sein Ausbruch fast einen Monat und verursachte enorme Schäden für die Anwohner und den umliegenden Vulkan.
1
Ljuljajljako Höhe von 6 739 Metern
An erster Stelle unter den größten Vulkanen der Welt ist der operierende Starovulkan Ljullyaylako . Es liegt an der Grenze zwischen Argentinien und Chile. Seine Höhe beträgt 6739 Meter. Der letzte Ausbruch des Riesen fand 1877 statt. Jetzt ist es in der solfatarischen Phase - von Zeit zu Zeit gibt der Vulkan schwefelhaltige Gase und Wasserdampf ab. 1952 wurde bei der ersten Besteigung von Ljullyaylako ein altes Heiligtum der Inkas gefunden. Später, an den Hängen des Vulkans, entdeckten Archäologen drei Kindermumien. Höchstwahrscheinlich wurden sie geopfert.
Das ist interessant. Die Yellowstone Caldera, deren Größe etwa 55 km mal 72 km beträgt, wird Supervulkan genannt. Es befindet sich im Yellowstone National Park USA. Der Vulkan zeigte keine Aktivität für 640.000 Jahre. Unter seinem Krater ist eine Magmablase mehr als 8.000 Meter tief. Während seiner Existenz brach der Supervulkan dreimal aus. Jedes Mal verursachte es große Kataklysmen und veränderte das Gesicht der Erde an der Stelle des Ausbruchs. Wenn der Supervulkan wieder aufwacht, ist es unmöglich vorherzusagen. Mit Sicherheit können wir nur eines sagen: Eine Katastrophe dieser Größenordnung ist in der Lage, die Existenz unserer Zivilisation an den Rand zu stellen.